Ringkolloquium 06
Programm
Ringkolloquium der Promotionskollegs ‚Geschichte und Erzählen‘ und ‚Lern- und Lebensräume im Mittelalter‘: Forschungsparadigmen, Methoden, Theorien.
WS 2006/2007
Mi 18-20 h, 14tgl., KG III, HS 3305
Leitung und Moderation: Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer
24.10.06 Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer Vormoderne Textualität
08.11.06 Prof. Dr. Stefan Pfänder Europa – Wege zur Vielstimmigkeit. Deutsch-französische Zeugnisse europäischer Migration
22.11.06 Prof. Dr. Günter Figal Zur Hermeneutik des Erzählens
06.12.06 Prof. Dr. Christian Berger „Quod stultorum ignorantia saepe cantum depravet.“ Wie uns eine musikalische Quelle auf Irrwege führen kann
20.12.06. Prof. Dr. Therese Fuhrer Neue Forschungsparadigmen in der Latinistik
17.01.07 PD Dr. Sabine von Heusinger Zünfte in Straßburg. Soziale Gruppenbildungen und gesellschaftliche Funktionen
31.01.07 Prof. Dr. Harald Haferland Kognitive Anthropologie
14.02.07 Prof. Dr. Ricarda Bauschke-Hartung Intertextualität und Systemreferenz